Blamage vor Gericht: Wenn die KI „halluziniert“ – und der Anwalt den Schriftsatz nicht prüft

Blamage vor Gericht: Wenn die KI „halluziniert“ – und der Anwalt den Schriftsatz nicht prüft

Ein Schriftsatz mit erfundenen Zitaten und fehlgeleiteten Quellen – was in einer Familiensache vor dem Amtsgericht (AG) Köln geschah, hat unter Juristen für Aufsehen gesorgt. Das Gericht sprach von einem Berufsrechtsverstoß und übte ungewöhnlich scharfe Kritik an einem Fachanwalt für Familienrecht. Kern des Problems: Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz, ohne Weiterlesen

By Redaktion, ago
Kanzlei-Chatbots: Mandantenkommunikation mit ChatGPT & Co.

Kanzlei-Chatbots: Mandantenkommunikation mit ChatGPT & Co.

Haben Chatbots in der Rechtsberatung Potential? Sie können sicherlich nicht Ihre Arbeit übernehmen. Was sie leisten können, ist, Sie als Einzelanwalt oder Einzelanwältin beziehungsweise Ihr Sekretariat in administrativen Bereichen zu unterstützen. Immer wieder dieselben Fragen zu Beginn eines Mandats? Eine Lösung können Legal Chatbots sein, die Sie zur Erstkommunikation mit Weiterlesen

By Anne, ago
Legal concept image scales of justice and law books.

KI-basierter „Robo-Anwalt“ muss 193.000 Dollar Strafe zahlen

Der KI-Dienstleister DoNotPay hat eine Strafe von 193.000 US-Dollar erhalten, da seine automatisierten Rechtsberatungen nicht von Menschen geprüft wurden. Die US-Kartellbehörde FTC greift wegen irreführender Praktiken ein. DoNotPay, ein Anbieter automatisierter Rechtsberatung auf KI-Basis, geriet in den Fokus der Federal Trade Commission (FTC). Der Vorwurf: Die von der KI erzeugten Weiterlesen

By Redaktion, ago
Ausschnitt eines Geschäftsmannes, der ein digitales Tablet an seinem Schreibtisch in einem modernen Büro benutzt

Generative KI im Anwaltsberuf: Ein Blick auf die neuen ethischen Richtlinien der ABA

Die American Bar Association (ABA) – die größte freiwillige Berufsorganisation für Juristinnen und Juristen in den USA – hat kürzlich eine wegweisende Stellungnahme zu den berufsrechtlichen Implikationen von „Generative Artificial Intelligence Tools“ (GenAI) für Anwältinnen und Anwälte veröffentlicht. Diese Entwicklung könnte auch für deutsche Anwältinnen und Anwälte wegweisend sein. Auch Weiterlesen

By Redaktion, ago